Als zentrale Trägerorganisation des WohnKulturHofes Pluwig ist die Gründung einer GmbH & Co. KG geplant. Die GmbH & Co. KG wird Baufrau und später auch Eigentümerin der Gebäude sein.
Gesellschaftsstrukur
Kommanditisten der KG werden zum einen BewohnerInnen des WohnKulturHofs sein, wobei mich alle Menschen, die hier wohnen zwingen Kommanditisten sein müssen.
Finanzierung
Derzeit gehen wir von einem Finanzierungsvolumen von 4,8 Mio. € aus. Aktuell streben wir eine Eigenkapitalquote von 30% an, was einem Finanzvolumen der GmbH & Co. KG in Höhe von ca. 1,5 Mio. € entspricht.
Ferner gehen wir davon aus, dass es uns gelingt, Fördermittel in Höhe von 500.000 € einzuwerben.
Somit ergibt sie eine erforderliche Kreditfinanzierung in Höhe von 2,8 Mio. €.
Die WohnKulturHof GmbH & Co. KG als Vermieterin
Die WohnKulturHof GmbH & Co. KG vermietet die unterschiedlichen baulichen Bereiche wie folgt:
Wohnungen
Alle Wohnungen werden als Komplettpaket an einen noch zu gründenden Wohnverein vermietet. Dieses Komplettpaket beinhaltet die Vermietung der Wohnungen sowie ein anteiliges Nutzungsrecht der Gemeinschaftsräume und -flächen.
Dieser Wohnverein vermietet dann die Wohnungen an die einzelnen Mietparteien. Die Auswahl der Mietparteien obliegt ebenfalls dem Wohnverein. Ebenso obliegt dem Wohnverein die Organisation des gemeinschaftlichen Zusammenlebens.
Büro- und Arbeitsräume
Die Büro- und Arbeitsräume werden durch die GmbH an die einzelnen NutzerInnen vermietet. Den „Büro-MieterInnen“ stehen die Veranstaltungs- und Gemeinschaftssräume ebenfalls anteilig zur Verfügung.
Veranstaltungsräume
Die Veranstaltungs- und Gemeinschaftsräume werden ebenfalls durch die GmbH an einzelne Veranstalter vermietet.
Weitere Infos zur Organisationsstruktur finden Sie hier.